Du brauchst was Sinnvolles im Ohr, während du Wäsche zusammenlegst oder mit Sonne in den Augen in der Hängematte chillst? In unserem ersten Magazin sind viele interessante Beiträge zusammengekommen. Lass dir ausgewählte Artikel vorlesen und lern gleich ein paar von uns aus dem Zentralnorden-Team kennen – wir lesen dir vor.
Machen was wir lieben, Lieben was wir machen.
Wer mal wieder eine richtige Herausforderung braucht, sollte Schubladen bauen. Hier kommt es nicht nur auf Präzision und handwerkliches Geschick an, sondern auch auf einen gut durchdachten Plan …
Du bist vielleicht 'ne Marke
Wir entwickeln Marken. Typisches Szenario: Da kommt dieses Start-up mit einem neuen Produkt oder das Unternehmen mit Innovationsdruck zu uns und fragt, ob wir (schnell) helfen können, daraus eine Marke zu entwickeln.
Zukunft ist, was wir daraus machen
Wer Bock auf Morgen hat, hat Zuversicht. Ein Vertrauen in die eigenen und kollektiven Fähigkeiten, das den Rückschlägen der Vergangenheit und den Unsicherheiten der Zukunft trotzt. Wer BAM hat, hat die halbe Miete, wenn es um Zukunft geht …
Mut zur Farbe!
Farben und Formen sind meine Ausdrucksmittel. Als Designer übersetze ich Wünsche, Geschmack und Ziele unserer Auftraggeber*innen in Gestaltung. Unterschiedliche Ansichten und Kompromisse gehören zum Prozess. Aber auch mir wird es manchmal zu bunt. Und zwar, wenn ich wieder und wieder dem deutschen Hang zum Grau begegne. Ein Plädoyer von Max Birkenhagen …
Wie wir wurden, was wir sind und nicht bleiben, wie wir waren
Über Organisationsentwicklung am Beispiel von Zentralnorden …
Zum Mond fliegen und trotzdem auf dem Boden bleiben
Konstruktive Anarchie. Das ist die erste Assoziation, wenn ich an Zentralnorden denke. Das ist Selbstverständnis, Anspruch, Identität. Und dann das: Das Kreativkollektiv, die Vollblutanarchist*innen wollen plötzlich mehr Struktur …
Das ist Royko. Er ist unser Ansprechpartner für alle Herzensangelegenheiten und, wenn du lieb bist, auch für deine.