Im zweiten Teil unserer Reisetipps geht es nochmal in die Berge, diesmal zum Wandern und Wundern. Sven Becker lässt uns einen Blick in sein Reisetagebuch werfen und führt uns auf den malerischen Spuren der deutschen Romantik die Affensteinpromenade entlang zum Lichtenhainer Wasserfall.
WANDERN. WUNDERN. BLOGGEN. – EIN ROMANTISCHER ABSTECHER IN DIE SÄCHSISCHE SCHWEIZ
Das Elbsandsteingebirge – ein Ort meiner Kindheit. Zugegeben, früher waren die Wanderungen mit der Familie eher unbeliebt. Dennoch kehre ich seitdem immer wieder an diesen wunderbaren Ort zurück und lasse mich verzaubern von seiner wilden und rauen Romantik.


DIE NÄHE DRESDENS ZUM ELBSANDSTEINGEBIRGE FASZINIERTE SCHON DIE MALER DES 18. JAHRHUNDERTS
Vermutlich ließ sich ihr bekanntester Vertreter, Caspar David Friedrich, unter anderem aus diesem Grund in der königlichen Stadt nieder und prägte maßgeblich unser heutiges Verständnis der deutschen Romantik. Ihnen ist ein Wanderweg gewidmet, der die schönsten Berge und beeindruckendsten Felsen miteinander verbindet: der Malerweg. Auf gut 112 km, verteilt auf sechs bis acht Etappen, können die geneigten Wandernden somit auf den Spuren der Vergangenheit wandern, aber auch ganz den Moment genießen.

Geheimtipp mitten im Nationalpark: der Winterstein, im Volksmund auch Hinteres Raubschloss genannt
Als eine der schönsten Einstiegsrouten in die Sächsische Schweiz empfinde ich die Tour von Bad Schandau über die Schrammsteine, entlang der Affenstein- promenade zum Berg Kuhstall und vom Lichtenhainer Wasserfall zurück mit der alten Straßenbahn von 1897. 17 km eindrucksvolle Ausblicke.
WOHIN Sächsische Schweiz
RUNDTRIP 17 km
SCHWIERIGKEIT geht klar
HOCH 750 m
Meine Lieblingsroute findest du hier.
Dieser Artikel stammt aus unserem BAM Magazin. Erfahre mehr darüber hier.
Bock auf mehr Zentralnorden? Hier kannst du dich zu unserem Zentralnorden Liebesbrief anmelden, der Newsletter flattert ca. 4x jährlich in dein digitales Postkästchen.

SVEN BECKER
Zentralnorden, Projekt Management – Sven ist Wanderer mit Leib und Seele. Er wandert durch das Jahr und liebt es, schöne Orte zu sehen und interessanten Menschen zu begegnen. Teilhaben kann daran jede:r in seinem Blog „Wanderlust – Hiking & Travel“. Mit Rucksack, aber auch mal ohne. Mal in die Berge, mal an den Strand – Abenteuer gibt es an jeder Ecke. Um die Welt zu entdecken, scheut er weder Höhenmeter noch Blasen. — thebackpacker.de